Aktuelles aus der Gemeindefeuerwehr

„Ein wichtiges Signal“ – Impftermin der Einsatzkräfte in Heyersum
Heyersum – Vor wenigen Wochen erst hatte die Landesregierung die Impf-Priorisierung für ehrenamtliche Feuerwehreinsatzkräfte angehoben. Dies sei ein wichtiges Signal für die zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräfte, findet auch Feuerwehrsprecher Daniel Freitag. Seit fast eineinhalb Jahren setzen sich die Ehrenamtlichen während der Einsätze einem erhöhten Risiko aus, meint der Fachberater für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem ruht seitdem […]
Klettergerüst als alternative Übungsstrecke
Nordstemmen – Noch immer können die Atemschutzgeräteträger der Gemeindefeuerwehr Nordstemmen nicht zur Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) nach Groß Düngen, um dort die dringend benötigte Tauglichkeitsüberprüfung durchzuführen. Bislang ist dort der Betrieb noch eingestellt. Die Überprüfung der körperlichen und physischen Belastung sei aber unumgänglich, meint Stefan Thiel. Nur so könne man in regelmäßigen Abständen kontrollieren, ob eine […]
Die Jugendfeuerwehr beweist: Onlinedienst muss keine langweilige Angelegenheit sein
Nordstemmen – Corona und der Lockdown haben uns weiterhin fest im Griff. Wo hier einige Lockerungen durch niedrige Fallzahlen möglich sind, muss anderswo das gewohnte Leben noch immer zurückstehen. Dieser Trend macht auch bei der Feuerwehr keinen Halt. Seit Monaten befinden sich die neun Ortsfeuerwehren in einem regelrechten Dornröschenschlaf. An Präsenzdienste ist noch längst nicht […]
Waldarbeiter im Marienberg schwer verletzt
Nordstemmen – Am Mittwochnachmittag ereignete sich ein Unfall im Marienberg, bei dem ein Waldarbeiter schwer verletzt wurde. Der Arbeiter führte Baumfällarbeiten in einem abschüssigen Teilbereich des Marienberg zwischen dem Kieswerk und der Leinebrücke durch, als er von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. Aufgrund der Schilderungen durch die Kollegen des Verunglückten, ließ die Rettungsleitstelle Hildesheim auch […]
Löschwasserreserve für Adensen
In Adensen wurden zwei 18 Tonnen schwere Stahltanks installiert. Sie dienen künftig als wertvolle Löschwasserreserve.
Jede Stimme zählt
In Mahlerten standen in diesem Jahr die Posten des Ortsbrandmeisters und dessen Stellvertreter zur Wahl. Erneut ließ sich Björn Launer für das Amt des Ortsbrandmeisters aufstellen. Doch wer macht das Rennen?
Einsatz: Feuerschein über Tankstelle
Nordstemmen – „Das hatten wir so auch noch nicht“, bezeichnete Einsatzleiter Patrick Eisfelder einen skurrilen Einsatz in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Er war mit dem 3. Einsatzzug der Gemeindefeuerwehr in die Burgstemmer Straße alarmiert worden. Hier hatte eine aufgeregte Anwohnerin einen hellorangenen Feuerschein über dem Gelände der Firma Mensing ausgemacht. Aufgrund dieser Schilderung […]
Einsatz: Öl auf Gewässer
Nordstemmen – Ausgelaufener Dieselkraftstoff hat am Mittwoch für gleich mehrere Einsätze der Feuerwehr gesorgt. In einigen Ortsteilen der Gemeinde Nordstemmen wurden hierbei große Diesellachen festgestellt. Mehrere Ortsfeuerwehren mussten daraufhin ausrücken, um einen Eintrag in die Kanalisation zu verhindern. Die Ölspur wurde erstmalig in Klein Escherde festgestellt, wo die dortige Ortsfeuerwehr schnell eine Ausbreitung verhindern konnte. […]
Einsatzleitwagen wechselt Standort
Heyersum / Mehle – 2012 wurde der damals neue Einsatzleitwagen, kurz ELW genannt, der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2 in Dienst gestellt und bei der Ortsfeuerwehr Heyersum stationiert. Das landkreiseigene Führungsfahrzeug der Kreisfeuerwehrbereitschaft wird durch eine gemeindeübergreifende Führungsgruppe bei Übungen und Einsätzen besetzt. So war das ELW-Team unter anderem im Jahr 2013 beim Elbehochwasser im Einsatz, aber auch […]
Jahresrückblick 2020
Was war im Jahr 2020 eigentlich alles los – außer Corona? Hier kommt die Antwort als Online-Magazin: